DHBW Student Bachelor of Sc. (Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Application Management) (m/w/d)
Maulburg, BW, DE, 79689
VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF.
UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN.
Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vielzahl von Branchen, beispielsweise Lebensmittel, Chemie und Kunststoff. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm in unser Team mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft.
Das Duale Studium bei Busch Vacuum Solutions verbindet theoretisches Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach mit Praxiserfahrung in unseren verschiedenen Abteilungen und Teams am Standort in Maulburg. Ab Tag eins wirst Du direkt in unser Daily Business und spannende Projekte eingebunden und kannst dabei nach Deiner fachlichen Einarbeitung eigenverantwortlich mitgestalten. Das Duale Studium ermöglicht Dir, Deine Stärken zu entdecken und gemeinsam mit Busch Vacuum Solutions Deine Potentiale auszubauen.
Studieren wirst Du in der Regel drei Monate an der DHBW und setzt dann anschließend Dein erlerntes Wissen in der dreimonatigen Praxisphase bei uns um. Der Ausbildungsbeginn für ein DHBW-Studium ist im Oktober eines jeden Jahres.
STUDIENBEGINN
01. Oktober 2025
STUDIENDAUER
6 Semester (3 Jahre)
STUDIENINHALTE
- Fundierte Ausbildung in den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaft mit Inhalten wie IT-Projektmanagement, Algorithmen, Aufbau IT-Infrastruktur, Big Data, Data Science, Software Entwicklung, Datenbanken, Grundlagen zur Programmierung aber auch Geschäftsprozess-Management sowie BWL mit Inhalten zu Controlling und Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung und viel mehr
- Während Deines Studiums an der DHBW stehen Dir verschiedene Schwerpunkte zur Auswahl in diese Du Dich vertiefen kannst, wie IoT / Hardwarenahe Programmierung, IT-Operartions / IT-Security, Software Engineering, Software- / Web-Entwicklung, Digital Transformation / Smart Business Applications und IT Consulting
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestanforderung Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
- Ausgeprägte Affinität zu Zahlen, Daten, Statistik und Mathematik
- Gute MS Office (Word, PowerPoint, Excel) Kenntnisse und erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wünschenswert
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige sowie organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Sprachnachweis auf Level C1 (falls Deutsch keine Muttersprache ist)
BENEFITS
- Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und herausfordernd
- Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeiten
- Arbeitgeber: Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche
- Übernahmechancen: Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Hochschule
- Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, JobRad, Corporate Benefits, Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser HR Jobportal.
Ansprechpartnerin für deine Bewerbung ist Anna Curran (07622 681 4104).